Datenschutzerklärung

Über unsere Website erfassen wir grundsätzlich keine personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, E-Mailadresse). Allerdings werden bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei von unserem Website-Provider Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei erhoben und gespeichert. Der Website-Provider übermittelt an uns lediglich anonymisierte Daten und Statistiken. Im Folgenden machen wir für Sie transparent, was mit den angefallenen Daten passiert und welche Sicherheitsmaßnahmen wir getroffen haben.
Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Name der abgerufenen Datei,
  • übertragene Datenmenge,
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (Refferer URL),
  • Seiten, die Sie bei uns aufrufen,
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.),
  • verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem,
  • Name des Service Providers,
  • anonymisierte IP-Adresse des anfordernden Rechners bzw. anonymisierter Hostname,
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unsere Webserver, werden diese Dateien von unserem Website-Provider gespeichert, anonymisiert und an uns zu statistischen Zwecken übermittelt. Die Dateien werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten – Zweckbindung

Personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mailadresse etc.), die Sie uns über die Webseite (z. B. im Zusammenhang mit Kontaktanfragen) mitteilen, werden nur zu dem Zweck erhoben, verarbeitet und / oder genutzt, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Dies geschieht im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung. Dabei sei darauf hingewiesen, dass Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder Bearbeitung Ihrer Aufträge. Personenbezogene Daten, die über die Homepage erhoben, verarbeitet und/ oder genutzt werden, werden nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt, es sei denn, dass eine Rechtsnorm dies vorschreibt oder Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) geregelt. Daten für Marktforschungs- Beratungs- und / oder Werbezwecke werden nur erhoben, verarbeitet und / oder genutzt, wenn Sie uns vorher die Einwilligung dazu gegeben haben.

Ihre Rechte

Ihnen steht ein Auskunftsrecht über Sie betreffende gespeicherte personenbezogene Daten, ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne unser öffentliches Verfahrensverzeichnis nach § 4 e BDSG zur Verfügung.

Sicherheit

Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Eine rechtssichere Kommunikation ist per E-Mail daher nicht gewährleistet. Wenn Sie schutzwürdige Daten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und möglichst auch elektronisch zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Daten auf konventionellem Postwege an uns zu senden. Wir setzen Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen können. E-Mails, die Schadprogramme („Viren“) enthalten, werden von uns ebenfalls automatisch gelöscht. Um die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Mitarbeiter und / oder Lieferanten gegen unberechtigte Zugriffe, Beschädigung, Verlust, Zerstörung und / oder Manipulationen zu schützen, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Diese werden laufend überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Quellverweis Kontaktformular: Impressum Generator, Rechtsanwalt für Internetrecht Sören Siebert, eRecht24

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Quellverweis Cookies: Impressum Generator, Rechtsanwalt für Internetrecht Sören Siebert, eRecht24

Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker

Unsere Webseite nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1 20459 Hamburg Germany.
Aus den Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Dazu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen es, Ihren Browser wieder zu erkennen. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht genutzt, Besucher unserer Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Um einer Datenerhebung und -speicherung Ihrer Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, können Sie unter nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von etracker beziehen, dieser bewirkt, dass zukünftig keine Besucherdaten Ihres Browsers bei etracker erhoben und gespeichert werden: http://www.etracker.de/privacy?et=V23Jbb

Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie mit dem Namen „cntcookie“ von etracker gesetzt. Bitte löschen Sie diesen Cookie nicht, solange Sie Ihren Widerspruch aufrecht erhalten möchten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von etracker: http://www.etracker.com/de/datenschutz.html

Quellverweis Datenschutzerklärung für die Nutzung von etracker: Impressum Generator, Rechtsanwalt für Internetrecht Sören Siebert, eRecht24

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Quellverweis Auskunft, Löschung, Sperrung: Impressum Generator, Rechtsanwalt für Internetrecht Sören Siebert, eRecht24

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quellverweis Widerspruch Werbe-Mails: Impressum Generator, Rechtsanwalt für Internetrecht Sören Siebert, eRecht24

Kontakt

 
 
 
 
 
 
Schreiben Sie uns
Rufen Sie uns an